Tirol entdecken

Im Herzen der Alpen erleben Sie majestätische Berge, glitzernde Seen und traditionelle Gastfreundschaft

Das Naturparadies in den Alpen

Tirol, im Herzen der Alpen gelegen, begeistert mit einer atemberaubenden Berglandschaft, kristallklaren Seen und idyllischen Tälern. Als Urlaubsdestination für Naturliebhaber und Aktivurlauber bietet das österreichische Bundesland zu jeder Jahreszeit ein vielfältiges Angebot - von erstklassigen Skigebieten und Wanderrouten bis hin zu traditionellen Festen und authentischer Tiroler Gastfreundschaft.

Die Highlights von Tirol

Innsbruck und das Goldene Dachl

Die Tiroler Hauptstadt Innsbruck besticht durch ihre einzigartige Lage zwischen hohen Bergen und ihre historische Altstadt. Das berühmte Goldene Dachl, ein spätgotischer Erker mit vergoldeten Kupferschindeln, ist das Wahrzeichen der Stadt und zeugt von der reichen Geschichte Tirols.

Weltberühmte Skigebiete

Tirol ist ein Paradies für Wintersportler mit über 80 Skigebieten, darunter internationale Größen wie Kitzbühel, St. Anton am Arlberg und die Skiwelt Wilder Kaiser. Bestens präparierte Pisten, moderne Liftanlagen und gemütliche Skihütten garantieren unvergessliche Winterferien für Anfänger und Profis.

Achensee - Tirols größter See

Der Achensee, oft als "Fjord der Alpen" bezeichnet, liegt malerisch zwischen dem Karwendel- und dem Rofangebirge. Mit seinem türkisfarbenen Wasser ist er ein beliebtes Ziel für Wassersportler, Wanderer und Naturliebhaber. Im Sommer lockt der See mit Bademöglichkeiten, Segeln und Surfen, im Winter mit einer traumhaften Kulisse für Langlauf und Eislaufen.

Tiroler Almlandschaft und Tradition

Die idyllischen Almen Tirols mit ihren saftigen Wiesen, grasenden Kühen und traditionellen Hütten verkörpern die typische Landschaft und Kultur der Region. Hier können Besucher authentische Tiroler Gastfreundschaft erleben, regionale Spezialitäten wie Speck, Käse und Schnapsbrennen kennenlernen und in die jahrhundertealten Bräuche eintauchen.

Erleben Sie Tirol

Aktivurlaub zu jeder Jahreszeit

Tirol ist ein Paradies für Aktivurlauber. Im Winter locken mehr als 80 Skigebiete mit perfekt präparierten Pisten, modernen Liftanlagen und gemütlichen Hütten. Von Anfängerpisten bis zu anspruchsvollen Abfahrten wie der berühmten Streif in Kitzbühel ist für jeden Skisportler etwas dabei. Auch Snowboarder, Langläufer und Schneeschuhwanderer kommen auf ihre Kosten.

Im Sommer verwandelt sich die Region in ein Eldorado für Wanderer und Mountainbiker. Über 24.000 Kilometer markierte Wanderwege führen durch alpine Landschaften, zu kristallklaren Bergseen und auf aussichtsreiche Gipfel. Abenteuerlustige können beim Klettern, Rafting oder Paragliding Adrenalin tanken.

Kultur und Kulinarik

Die Tiroler Kultur ist geprägt von alpinen Traditionen, Brauchtümern und Handwerkskunst. Bei Volksfesten wie dem Almabtrieb im Herbst, wenn die geschmückten Kühe von den Bergweiden ins Tal zurückkehren, oder bei traditionellen Tiroler Abenden mit Musik und Tanz können Besucher die lebendigen Traditionen erleben.

Die Tiroler Küche verwöhnt mit deftig-herzhaften Spezialitäten wie Tiroler Gröstl, Speckknödel oder Kaiserschmarrn. In urigen Gasthöfen und auf Almhütten werden diese Köstlichkeiten oft noch nach überlieferten Familienrezepten zubereitet. Begleitet werden sie von lokalen Bieren, Schnäpsen oder Weinen.

Praktische Informationen

  • Anreise: Tirol ist mit dem Auto über gut ausgebaute Autobahnen, mit der Bahn (Hauptbahnhof Innsbruck) oder über den Flughafen Innsbruck zu erreichen.
  • Fortbewegung: Ein gut ausgebautes Netz aus Regionalbussen und Bahnen verbindet die Tiroler Orte. Viele Regionen bieten Gästekarten mit kostenloser Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel.
  • Beste Reisezeit: Tirol ist ganzjährig ein attraktives Reiseziel. Die Hauptsaison für Winterurlaub ist von Dezember bis März, für Sommeraktivitäten von Juni bis September. Die ruhigeren Zwischensaisonen im Frühling und Herbst bieten günstigere Preise und weniger Touristen.