Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die beste Erfahrung auf unserer Website zu bieten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Diese Cookies sind für das Funktionieren der Website unerlässlich.

Diese Cookies helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen und zu verbessern.

Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung anzuzeigen.

ÖT Österreich Tourismus
  • Startseite
  • Reiseziele
    • Wien
    • Salzburg
    • Tirol
    • Steiermark
  • Blog
  • Kontakt
  • Newsletter

Datenschutzerklärung

Stand: 1. März 2023

1. Verantwortliche Stelle

Österreich Tourismus
Stephansplatz 10
1010 Wien
Österreich

Telefon: +43 1 588 66-0
E-Mail: [email protected]

2. Grundlegende Informationen zum Datenschutz

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten wir erheben, wenn Sie unsere Website besuchen, wie wir diese Daten verarbeiten und welche Rechte Ihnen zustehen.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), dem österreichischen Datenschutzgesetz (DSG) sowie weiteren maßgeblichen datenschutzrechtlichen Bestimmungen.

3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

3.1 Beim Besuch unserer Website

Wenn Sie unsere Website besuchen, werden automatisch Informationen allgemeiner Natur erfasst. Diese Informationen (Server-Logfiles) umfassen etwa die Art des Webbrowsers, das verwendete Betriebssystem, den Domainnamen Ihres Internet-Service-Providers, Ihre IP-Adresse und ähnliches. Dies ist technisch notwendig, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Unser berechtigtes Interesse besteht in der Optimierung unserer Website und der Sicherstellung ihrer Funktionsfähigkeit.

3.2 Bei Nutzung unserer Kontaktformulare

Wenn Sie eines unserer Kontaktformulare nutzen, erheben wir die von Ihnen angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Betreff, Nachricht) zum Zweck der Bearbeitung Ihrer Anfrage und für eventuelle Anschlussfragen. Die Angabe der Daten erfolgt freiwillig, ist aber für die Bearbeitung Ihrer Anfrage erforderlich.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen) oder Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), wenn Sie in die Bearbeitung Ihrer Anfrage eingewilligt haben.

3.3 Bei Anmeldung zu unserem Newsletter

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten (E-Mail-Adresse, Name, ggf. weitere freiwillig angegebene Informationen) zum Zweck der Zusendung des Newsletters.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie auf den Abmeldelink im Newsletter klicken oder uns eine entsprechende Nachricht zusenden.

3.4 Cookies und ähnliche Technologien

Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System speichern.

Wir unterscheiden zwischen notwendigen Cookies, die für die grundlegende Funktionalität der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies, die zur Analyse des Nutzerverhaltens oder zu Marketingzwecken eingesetzt werden können.

Nähere Informationen zu den von uns eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

4. Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO),
  • die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO),
  • für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO), oder
  • dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Wir setzen für bestimmte Funktionen unserer Website Dienstleister ein (z.B. für das Hosting der Website, den Versand von Newslettern oder die Analyse der Websitenutzung). Diese Dienstleister verarbeiten die Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und sind zur Einhaltung der geltenden Datenschutzbestimmungen verpflichtet.

5. Dauer der Speicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorsehen.

Daten, die beim Besuch unserer Website automatisch erfasst werden, werden in der Regel nach 7 Tagen gelöscht, sofern keine längere Speicherung aus Sicherheitsgründen erforderlich ist.

Daten, die Sie uns über Kontaktformulare übermitteln, werden nach Abschluss der Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Bei der Anmeldung zum Newsletter werden Ihre Daten gespeichert, solange Sie den Newsletter abonniert haben. Nach Abmeldung vom Newsletter werden Ihre Daten gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

6. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, wenden Sie sich bitte an uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten.

7. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Die Übertragung von Daten über unsere Website erfolgt verschlüsselt über HTTPS (SSL/TLS).

8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

9. Zuständige Aufsichtsbehörde

Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
Österreich

Telefon: +43 1 52 152-0
E-Mail: [email protected]
Website: www.dsb.gv.at

ÖT Österreich Tourismus

Stephansplatz 10, 1010 Wien, Österreich

+43 1 588 66-0

[email protected]

Navigation

  • Startseite
  • Blog
  • Kontakt
  • Newsletter

Rechtliches

  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie

Folgen Sie uns

© 2023 Österreich Tourismus. Alle Rechte vorbehalten.